MEP3
Im Gegenstand „Medienproduktion“ können die SchülerInnen fachspezifische Medienprodukte unter Einhaltung technischer und gestalterischer Rahmenbedingungen, die u.a. aus der „Mediengestaltung“ heraus formuliert werden, umsetzen. Sie können die fachspezifischen Formalismen, Konventionen und Normen anwenden, um den Qualitätsanforderungen zu entsprechen. Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage mögliche Produktionsrisiken zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Im Unterricht wird die analoge und digitale Welt des Fachgebiets entsprechend ihrer Bedeutungen und des pädagogisch-fachlichen Nutzens unterrichtet. Die Produktionen werden innerhalb eines komplexen Ablaufes eines Fotostudios, als auch on location mit adäquaten Equipment umgesetzt.