Im Schwerpunkt Kamera und Lichttechnik erlernen die SchülerInnen die grundlegenden gestalterischen und technischen Fähigkeiten der Kameraarbeit. Neben der Vermittlung von umfangreichem Wissen zu Kameraführung, Bildaufbau und Lichtgestaltung steht die Schulung von eigenverantwortlicher Kompetenz in der praktischen Anwendung und im kreativen Einsatz der Kamera- und Lichttechnik im Vordergrund.
Um die Website ohne Einschränkungen betrachten zu könnne, führen Sie bitte ein Update ihres aktuellen Browsers (Internet Explorer) durch oder installieren sich zusätzlich einen anderen Browser (z.B. Google Chrome oder Firefox).
Besuchen Sie uns beim OPEN HOUSE 2015 in der Ortweinschule und lassen Sie sich persönlich beraten.
Freitag, 27.11. 2015, von 10 bis 18 Uhr
Samstag, 28.11. 2015, von 9 bis 13 Uhr
Wir bieten Führungen durch Abteilungen und Fachrichtungen für alle interessierten Eltern und SchülerInnen. Nehmen Sie – falls vorhanden – Mappen mit Ihren Arbeiten mit, damit wir Ihnen ein ausführliches Feedback geben können.
Wir informieren unter anderem über:
Zugangsvoraussetzungen
Aufnahme und Anmeldung
Lehrinhalte und Kompetenzen
Stundentafeln (Unterrichtsfächer)
Schulaktivitäten
Abschluss
Zukunftsperspektiven
Für alle Fachrichtungen der Abteilung Kunst & Design bekommen Sie außerdem spezielle Informationen über
Eignungstests
Ihre Arbeiten in den Mappen
Während des OPEN HOUSE finden Sie die ideale Möglichkeit, um alle Fragen zu stellen, die Sie zur Schule haben. Sie bekommen Einblick in sämtliche Bereiche der angebotenen Ausbildungsschwerpunkte.