fbpx

Glaser oder Glaserin? Du wirst definitiv gesucht!

Man stelle sich vor, unsere Welt wäre komplett aus Glas, alles wirkt schön und durchsichtig, aber gleichzeitig bricht es schnell und ist sehr empfindlich. Schon ein kleiner Riss könnte reichen, damit alles wackelig wirkt und die Menschheit unruhig wird. Unsere Welt befindet sich vor allem heutzutage in einer Situation, in der Glaser sowie Glaserinnen eine enorm wichtige Rolle spielen würden. 

Sie wären die Menschen, die nicht in Panik geraten würden, wenn etwas zerbricht. Mit ruhigen Händen setzen sie die Scherben wieder ein, eventuell auch neue, die für potenziell besseren Halt sorgen würden.

Sie arbeiten mit Ruhe und Gelassenheit, sodass das Glas perfekt sitzt. Zeit spielt keine Rolle; was zählt, ist das Endergebnis. Was man aber dennoch nie vergessen sollte, ist der Weg, der zu diesem Ziel geführt hat.

Man merkt also, dass es bei diesem Beruf nicht nur um die eigentliche Arbeit geht, sondern dass die Glaserinnen und Glaser rein symbolisch dastehen. Sie sollen uns zeigen, dass man selbst in einer leicht zerbrechlichen, „gläsernen Welt“ Ruhe bewahren kann oder auch soll. Sie bringen Gelassenheit ins Chaos, und genau das macht sie so besonders.

Überlegst du es dir vielleicht anders und wirst doch noch zu einer Glaserin oder einem Glaser?

Der Glaser macht das Glas wieder heil, in dieser Welt aber bringt er Ruhe statt Eile!


KONTAKT info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT
info.literatur@
ortweinschule.at

Sponsoren