In der heutigen Welt erreichen uns täglich Bilder und Fotos von Krieg, Kriesen und Gewalt - dabei sehnt sich der Großteil unserer Bevölkerung einfach nur nach Friede. Doch unsere Welt wirkt zurzeit zerbrechlich wie Glas. Jeder Konflikt, jede Lüge sowie auch jede Krise hinterlässt einen Riss in unserer Gesellschaft, sodass unsere gläserne Welt immer brüchiger wird. Wir leben in einer Gesellschaft, in der jeder Fehler und jede Auseinandersetzung gemerkt wird. Sowie Glas unter Druck zerbricht, droht auch unsere Welt zu zerbrechen, wenn wir nicht ab sofort aufeinander schauen, Konflikte lösen und Frieden schließen können.
Es stellt sich die Frage, ob man zukünftige Risse im Vorhinein löst, oder doch Scherben der heutigen Zeit auszubessern. Beim Ignorieren dieser Probleme wird sich zukünftig nichts ändern, das könnte innerhalb der nächsten zehn Generationen zum Verhängnis werden. Nur wenn wir bald begreifen, dass diese zerbrechliche Welt in unserer Hand liegt können wir etwas ändern. Wir können es retten, indem wir Zusammenhalt, Mut und Stärke beweisen.
Doch was bedeutet es in einer gläsernen Welt zu Leben? Glas ist durchsichtig, genauso durchsichtig wie unsere Gesellschaft sein sollte, also ehrlich und offen. Nur mit Vertrauen können wir verhindern, das unsere Gemeinschaft komplett zerbricht. Wenn wir Konflikte offen ansprechen und Lösungen suchen, wird unser Glas wieder stabil.
Jeder einzelne von uns trägt seine eigene Verantwortung. Viele denken, nur die großen und mächtigen Politiker können dies ändern. Auch kleine Taten helfen, ein Kompliment, ein Zeichen von Respekt oder einfach nur eine helfende Hand. So kann jeder helfen vor weiteren Rissen zu schützen und unseren Planet stärken.
Neben Lügen und Kriegen gibt es noch zusätzliche Gefahren. Klimawandel und Umweltzerstörung sind ebenfalls große Probleme unserer Gesellschaft. Unsere Gesundheit ist auch aufgrund der Klimawandel in Gefahr, denn die Erderwärmung nimmt jährlich stark zu. Das ist nicht nur für uns sehr unangenehm, sondern die Mitbewohner auf unserer Erde, die Tiere. Viele Tiere leiden unter der Erderwärmung sehr stark. Am Ende liegt es uns allen, wie unsere Zukunft aussieht. Wollen wir in einer Welt voller Scherben leben, oder in einer stabilen Welt, die Frieden und Zusammenhalt wiederspiegelt. Frieden entsteht nicht von allein, er muss von uns geführt und gepflegt werden. Solange wir das verstehen, haben wir die Chance, dass unser Glas stabil bleibt.