fbpx

Was kann geändert werden?

Die Welt liegt in Trümmern, die Welt besteht aus Krieg und Tod. Der Klimawandel schreitet ebenfalls immer weiter voran, doch eigentlich ist für dies keine Zeit. Immer wieder wird Müll in die Meere geschüttet und Tiere sterben daran, doch muss das eigentlich sein, gäbe es keine andere Lösung für die Müllentsorgung? Wieso müssen Menschen sterben, wieso gibt es Leute die einen Krieg starten und dabei tausende unschuldige Leben in den Tod reißen? Wieso wurde nicht aus den Fehlern anderer gelernt, warum muss es nach zwei langanhaltenden Weltkriegen immer noch zu Kriegen zwischen Gebieten und Ländern kommen? Wurde nicht aus Fehlern aus der damaligen Zeit gelernt? Sollten wir uns diese Fragen eigentlich stellen? Wir können doch als einzelne Person nichts bewirken? Umso mehr Personen sich diese Fragen stellen desto wahrscheinlicher ist es irgendetwas zu ändern. Doch was passiert, wenn wir so weiter machen wie bisher, wird die Erde irgendwann untergehen, werden wir auf dem Mars oder anderen Planeten leben, weil auf der Erde kein Überleben mehr möglich ist? Werden wir unseren eigenen Lebensraum zerstören oder können wir zuvor noch etwas an unserer Lebensweise ändern? Wieso muss man sich in der jetzigen Zeit diese Fragen stellen, haben sich die Menschen vor hunderten und tausenden Jahren diese Fragen auch gestellt oder sind wir die ersten die eine Gefahr für die Erde darstellen? Was passiert mit den nächsten Generationen, werden sie noch so leben wie wir gerade leben oder wurde an deren Lebensweise schon etwas geändert, sodass sie nicht befürchten müssen das der Klimawandel auf sie Auswirkungen hat? Werden Menschen immer noch arbeiten oder lassen sie Roboter alles machen? Was passiert mit den großen Mächten, haben einzelne Menschen immer noch so große Auswirkungen auf die Menschheit? Wieso ist alles so wie es ist? Warum muss es so sein wie es ist? Wieso passiert so viel in der Menschheit? Warum? 


KONTAKT info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT
info.literatur@
ortweinschule.at

Sponsoren