Wir leben heute in einer gläsernen Welt. Dinge, die früher privat waren, sind jetzt oft für alle sichtbar. Ob durch Social Media, das Internet oder einfach durch digitale Spuren, fast alles kann heutzutage herausgefunden werden.
Auf den ersten Blick wirkt das praktisch. Man findet schnell Informationen und bleibt ständig vernetzt, doch die „gläserne Welt“ bedeutet Transparenz und Verlust von Geheimnissen. Jeder Schritt kann verfolgt, jedes Wort nachgelesen und jede Entscheidung kann analysiert werden.
Manchmal fühlt es sich so an, als gäbe es keinen Ort mehr an dem man wirklich unsichtbar sein kann.
In einer solchen Welt stellt sich die Frage: Wie viel Freiheit bleibt uns wirklich wenn alles sichtbar ist?