fbpx

Die Wahrheit

Sasa Gozdarevic

Gläserne Welt, eine Abgrenzung ohne Isolation. Man ist da, aber auch nicht. Eine Barriere zwischen uns, die gar nicht sichtbar ist. Jeden Tag dasselbe. Ich frag mich, wie das in 10 Jahren sein wird. Noch schlimmer als jetzt oder besser. Jeden Tag die Augen im Bildschirm verlieren und wertvolle Zeit verschwenden, für nichts. Gesten, Komplimente der alten Nachbarin die Einkäufe in den dritten Stock tragen, alles fast nicht mehr da. So viele negative Aspekte und trotzdem sind wir noch gefangen in dieser gläsernen, zerbrechlichen Welt, in der Welt der Technology, in der Welt der Unachtsamkeit. In der Freizeit schauen alle durch die gläsernen Wände, dahinter nur Blödsinn, private Angelegenheiten, Betrüger und Lügen. Warum die Menschen keine Dankbarkeit zeigen? Man ist gesund, man hat Familie, man hat einfach alles, aber das wird nicht geschätzt. Man hätte genauso in Armut aufwachsen und leben können. Diese Menschen haben zwar nicht viel Geld oder Materielles, aber sie schätzen, was man hat, verschwenden nichts und sind dankbar. Und noch etwas: Die Freiheit ist nicht alles machen zu können, sondern das nicht zu machen, was man nicht will. 


KONTAKT info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT
info.literatur@
ortweinschule.at

Sponsoren