fbpx

Langeweile?

Besim Arifoski

Die gläserne Welt ist eine Welt, in der alles aus Glas besteht und jeder die Daten von jemandem anderen kennt. Die Leute, die die Daten und andere Sachen stehlen, die Leute, die lieber am Handy sind, anstatt andere Dinge zu machen, zum Beispiel rauszugehen und sich mit Freunden zu treffen, ohne Handy, ohne irgendwelche Sachen, die ablenken könnten, nur um rauszugehen. Aber schaut euch mal um: alles ist digital. 

Aber warum? Warum sind alle lieber online?

Ein Grund könnte sein, dass sie zu viel Langweile haben, keine Freunde, mit denen sie raus gehen wollen, und sie nicht mit jemanden sprechen, der sich ihre Probleme anhört.

Darüber hinaus könnte es sein, dass wir allein schuld an der Welt, der Situation sind. Wir versuchen, nichts zu unternehmen, manchmal machen wir Dinge, die wir bereuen können.

Online zu sein heißt aber auch, sichtbar zu sein, sodass jeder weiß, was über dich. Und da gibt es Probleme. Man wird für Sachen runtergemacht, die man gepostet hat.

Ein weiteres Problem ist, dass wir zu naiv sind und jedem vertrauen. Das ist nicht gut. Es ist nicht gut, dass man jedem vertraut, den man nicht vertrauen sollte.

Und wir sind online, weil wir faul sind und abhängig davon.

Am besten wäre es, wenn wir nicht so oft im Internet wären, weil es auch Lügen erzählt.

Und, es wäre wichtig, dass wir uns selbst nicht runtermachen mit diesen Sachen.

Langeweile kann gut sein. Offline-Sein kann gut sein.


KONTAKT info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT
info.literatur@
ortweinschule.at

Sponsoren