fbpx

Die vielen Konflikte unserer Welt

Stefan Tutnjevic

Konflikte. Das Wort was man täglich in den Nachrichten hört. Egal ob es der Konflikt im Osten ist, mit Russland und der Ukraine. Auch der Krieg zwischen Israel und Palästina oder der Kongo. Es gibt noch dutzender anderer Konflikte zur Zeit, in unserer Welt. Mein Name ist Stefan Tutnjevic und genau über dieses Thema und wie zerbrechlich unsere Welt wirklich ist, würde ich gerne mich mit euch unterhalten. 

Jeder Konflikt beginnt damit das zwei Seiten eine unterschiedliche Meinung haben, was grundsätzlich nicht falsch ist. Jedoch wenn eine Seite es mit Gewalt probiert, finde ich, dass sie den Bogen überspannen. Man darf nie Gewalt verwenden, wenn es zwei unterschiedliche Meinungen gibt. Daraufhin kommt es zum Schlimmsten, den Krieg.

Es gibt keine Vorteile vom Krieg, nur Nachteile. Egal an welcher Seite man ist, beide Seiten erhalten enorme Verluste. Seien die Verluste die Kosten,Essen oder das was am wichtigsten ist, die Leben der Menschen. Die Verluste wie die Kosten, kann man wieder erwirtschften, jedoch die Menschen die im Krieg ihr Leben gelassen haben, kommen nicht mehr zurück. Familien werden im Stich gelassen und vieles mehr, da will ich Sie fragen, muss das wirklich sein? Lohnt es sich, trotz den Verlusten? Meine klare Antwort ist Nein!

Genau deswegen sind wir heute hier. Ich hoffe Sie verstehen meine Sorge. Ich will doch nur das die Welt im Frieden ist. Das alle im Frieden miteinander leben können. Wir müssen alle zusammenhalten und aufhören mit den ganzen Kriegen. Das Problem ist es fängt immer klein an und dann wird es am Ende, zu einem großen Problem. Das zeigt wie zerbrechlich unsere Welt ist, man könnte es wie ein Glas sehen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!


KONTAKT info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT
info.literatur@
ortweinschule.at

Sponsoren