In der Geschichte der Bautechnik markiert die gläserne Welt einen entscheidenden Wendepunkt. Mit der Industrialisierung und der Erfindung neuen Rohstoffen wie Stahl und Stahlbeton wurde es möglich, Glas nicht mehr nur als Fenster, sondern als zentralen Baustoff zu nutzen. Gebäude wie der Crystal Palace in London oder heutige moderne Häuser symbolisieren Transparenz, Offenheit und technischen Fortschritt. Glasfassaden ermöglichen lichtdurchflutete Räume und Prägen den modernen Stil. Heute steht sie gläserne Architektur für Nachhaltigkeit, Energieeffizient und smarte Technologien. Ein Zusammenspiel auf Ästhetik und Ingenieurs Kunst, dass die Entwicklung der Bautechnik bis heute prägt.