fbpx

Digital viral

Anil Güdük

Wir leben heute in einer sogenannten gläsernen Welt. Durch das Internet, soziale Medien und die Digitalisierung hinterlassen wir ständig Spuren oft ohne es zu merken. Fast alles, was wir online machen, wird irgendwo gespeichert: unsere Suchanfragen, Einkäufe, Standorte oder Likes. Diese Daten werden dann von Firmen oder Behörden genutzt, um unser Verhalten zu untersuchen, Werbung anzupassen oder sogar unsere Entscheidungen zu beeinflussen. Früher waren viele Dinge privat, heute ist fast alles leicht zugänglich. Fotos, Nachrichten oder persönliche Infos können in Sekunden weiterverbreitet werden. Das hat einerseits Vorteile: Wir können einfacher kommunizieren, schnell Informationen finden und mit Menschen auf der ganzen Welt verbunden bleiben. Andererseits verlieren wir dadurch auch viel von unserer Privatsphäre. 

KONTAKT info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT
info.literatur@
ortweinschule.at

Sponsoren