Würde man mehrere Personen nach ihrer Definition einer gläsernen Welt fragen, wäre jede Antwort eine andere, denn dieses Thema ist vielseitig und jeder bildet seine eigene Meinung beziehungsweise hat seine eigenen Gedankengänge dazu.
Für mich spiegelt sich die gläserne Welt, die vielen schönen Dinge, die jeder erlebt, wider, sei es ein Geschenk oder ein Erfolg, über den man sich freut. Selbst die kleinsten Anmerkungen können jemandem ein Lächeln in das Gesicht zaubern. Aber auch das Gefühl von Trauer ist ein ständiger Begleiter im Leben. Kriege führen zu vielen Verlusten. Durch diese miserablen Ereignisse liegt die Welt in Scherben, da die Grenzen, die in diesem Fall das Glas darstellen, durch Waffen zerstört werden. Die Welt besteht somit aus gläsernen Fronten und spiegelt die guten und schlechten Seiten unseres Planeten wider.
Nicht zu vergessen ist die Bildung für Kinder aber auch für Schüler und Schülerinnen in Fachhochschulen. Dadurch, dass wir zahlreiche Schulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben, gibt es für jeden eine passende Ausbildung. In Österreich hat jeder das Recht auf Bildung, sei es eine Lehre oder ein Studium. Selbst Personen mit einer anderen Nationalität haben ein Recht dazu, sobald gewisse Ansprüche erfüllt worden sind. Jeder kann sein Leben nach seinen eigenen Bedürfnissen und Werten gestalten und für sich bewusste Entscheidungen treffen. Dies ist für mich auch eine gläserne Welt, da jeder unterschiedlich ist, andere Interessen hat, sowie seine eigenen Vorstellungen auslebt.
Des Weiteren ist in meinen Augen eine gläserne Welt eine Welt, in welcher dem Menschen ein wenig an Freiheit geraubt wird. Dies wird noch durch die sozialen Medien verstärkt, denn jeder gibt etwas von sich preis, wie zum Beispiel seine Meinung und Interessen. Dadurch gibt es nur wenige Details, die man für sich behält. Der Mensch ist in diesem Fall gläsern, da man nahezu alle persönlichen Daten über ihn weiß.
Es gibt also viele verschiedene Bedeutungen im Zusammenhang mit diesem Thema und jeder zieht etwas anderes in Betracht. Sei es die Bildung, die verschiedenen Seiten der Erde oder die Rolle des Menschen.