Zeit.
Etwas, was alle, alt oder jung, Frau oder Mann, Erdling oder Alien kennen. Unsere Zeit ist uns wertvoll, weil wir wissen, dass sie uns irgendwann ablaufen wird, wie der Sand in einer Sanduhr. Sie fängt an deinem ersten Lebenstag an abzulaufen und stirbt einfach mit dir, sobald deine Zeit gekommen ist. Sie wandert nicht weiter, wie eine Seele, vererbt nichts an niemanden, wenn du weg bist. Sie verschwindet einfach, als hätte es sie nie gegeben, und ist einzigartig bei jedem Menschen.
Das erste Mal, dass deine Sanduhr ein leises „tap“ von sich gibt, ist, wenn du auf die Welt kommst. Wenn du anfängst zu weinen und schreien, war deinem Herz das Geräusch zu laut, die Druckwelle zu stark. Wenn du anfängst zu brabbeln, hat dir das Gefühl einer sanft hereinbrechenden Welle gefallen.
Deine innere Uhr gibt dir vor, wie lange du lebst, je nachdem wie viele glückliche, traurige, lustige und melancholische Erinnerungen dein Leben füllen. Je fröhlicher der Gedanke, je länger lebst du deswegen.
Doch kannst du dir vorstellen, wie diese Uhr aussieht ? Das wird ganz deinem Charakter, deinen Hobbys, Lieblingsfarben und liebsten Gerüchen überlassen. Wenn du eher ruhig bist, ist dein Sand blau. Wenn du einen bestimmten Song gern hast, wird deine Sanduhr bei jedem Sandkorn, das auf den Boden fällt, einen Ton dieses Songs spielen, der deiner Seele und deinem Körper signalisiert, dass wieder Zeit abgelaufen ist.
Vielleicht wunderst du dich auch, warum du nie gehört hast, wenn ein Sandkorn und die Tiefe fällt. Es passiert auch immer dann, wenn dein Herz gerade einen einen Schlag macht. Da hörst du nur das Pochen deines Herzens, anstatt das leise Rieseln deiner inneren Uhr. Du kannst es nicht spüren, bis zu deinem letzten Atemzug, dem letzten Moment. Dann hörst du ein sanftes Geräusch des letzten Sandkorns und weißt, dass deine Zeit um ist. Es sagt dir: „Auf Wiedersehen, du kannst jetzt ruhen. Du hast deinen Teil zur Welt beigetragen.“. Dann, und nur dann, weißt du, dass du eine innere Uhr hattest und sie sich jetzt von dir verabschiedet hat.
Eine gläserne Welt, die sich von dir vorstellt, wenn du dich verabschiedest.