Eine gläserne Welt bedeutet, dass Menschen kaum noch Geheimnisse haben, weil moderne Technik fast alles sichtbar macht.
Doch wollen wir das?
Kameras, soziale Medien und digitale Spuren sorgen dafür, dass unser Alltag überwacht und gespeichert werden kann.
Doch wollen wir das?
Einerseits bringt das echt viele Vorteile, zum Beispiel viel mehr Sicherheit wegen der Kameras und schnelleren Zugang zu Informationen. Andererseits ist das gar nicht so gut und kann auch gefährlich sein, zum Beispiel wenn unsere Privatgespräche verloren gehen und wir die ganze Zeit beobachtet werden.
Wollen wir das?
In so einer Welt gibt es viele Menschen, die sich unfrei und kontrolliert fühlen.
Was also tun?
Es ist wichtig, Regeln und Grenzen zu schaffen und zu behalten. Die Regeln sind sehr wichtig, damit man sicher im Netz bleibt und keine Angst um seine Daten oder andere Privatsachen haben muss.
Nur so kann eine Balance zwischen Offenheit und Privatleben entstehen. Für mich bedeutet das Ganze, dass man immer aufpassen muss, immer, man muss im Netz immer aufpassen und man kann keinem außer seinen Freunde glauben.