fbpx

Glänzt die Welt?

Nora Kundegraber

Glänzen? Was ist denn da gemeint? […] Vielleicht eine Glitzerwelt? Alles funkelt und ist mit Edelsteinen verziert und geschmückt. Schöne Vorstellung. Doch ist das so? Ich weiß‘ ja nicht? Mit all den Streitereien und Unentschlossenheiten wird das wohl nichts mit einer Glitzerwelt. Aber nein! Das ist bestimmt nur eine Ansichtssache! Ich seh’ zwar gerade keine Funklereien, doch… Ich brauch’ eine Brille, um den Glanz der Welt zu entdecken! Los geht’s! Wann war ich denn das letzte Mal beim Augenarzt? Vor zwei Monaten? Ach stimmt, heute ist ja Sonntag, da gibt’s keine Untersuchungen. Und der Optiker hat auch geschlossen. Was der wohl gerade macht? Kann ja’ auch nicht immer Brillen verkaufen. Vor dem Fernseher sitzen und seine Lieblingsserie angucken? Ach nein, nicht vom Thema abschweifen! Was ist jetzt eine gläserne Welt? Hmmm. Was könnte das nur sein? Leben wir in einer riesigen Glaskuppel? Natürlich! Das ist es! Wir sind wie ein kleiner Goldfisch in seinem Aquarium. Nur dass der besser schwimmen kann als ich. Doch die Erdoberfläche besteht aus… 71 Prozent Wasser! Genau! Das hat uns der Herr Professor doch letztens in Geografie erklärt. Wo ist denn mein Atlas? Da schau ich schnell nach! Unter meinem Bett? Hmm. Nein. Da ist er nicht. In der Küche? Was sollte er denn dort machen? Doch warte mal? Das kann nicht stimmen. Die Erde ist nicht wie ein Aquarium. Das geht nicht! Im Goldfischaquarium ist viel mehr Wasser als auf der Erde. Und stimmt, was ist denn dann mit der Atmosphäre und der Ozonschicht? Die haben doch auch einen Nutzen. Welcher war denn das? Und nein! Würde die Erde von einer Glaskuppel umgeben sein, dann würde sie wegen der Sonnenstrahlung abbrennen! Und wie würden wir atmen? Diese Idee ist doch mal ein totaler Quatsch. Oh nein! Am Montag hab‘ ich doch eine Stundenwiederholung! Über Klima, Wetter und Witterung? Doch was ist denn da nochmal der Unterschied? Gibt’s überhaupt einen? […] Jetzt hab ich’s! In einer gläsernen Welt ist das Wetter immer fantastisch! Na klar! Keine Naturkatstrophen und Wetterumschwünge! Das wäre ja wirklich perfekt, denn diese Kälte in der Früh, wenn ich zum Bus gehe, die braucht man ja wirklich nicht. Brrrr. Bei dem Gedanken läuft mir gleich ein eiskalter Schauer den Buckel hinunter. Doch perfekt? Sagt man nicht mit immer das gibt es nicht? Und wie ist man perfekt? Und ist die Welt perfekt? Mit Markenkleidung und der Qual immer am neuesten Trend sein zu müssen? Oder mit einer großen Villa? Mit einem Wellnessbereich? Pool? […] Oder braucht man so etwas überhaupt? Und ist nicht jeder für sich ganz alleine so, wie man ist perfekt? Eine gläserne Welt ist nicht perfekt, doch sie glänzt trotzdem von ihrer schönsten Seite. 


KONTAKT info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT
info.literatur@
ortweinschule.at

Sponsoren