fbpx

Ortweinpreis für Literatur

2025

ORTWEINPREIS FÜR LITERATUR

Ortweinpreis für Literatur

2025

ORTWEINPREIS FÜR LITERATUR

Das vorgegebene Schreibthema lautet im Jahr 2025:

„Gläserne Welt“

Der Ortweinpreis für Literatur ist aus dem Wunsch entstanden, die literarische Kreativität der steirischen Jugend zu fördern. Schüler:innen der 9. bis 13. Schulstufe (inkl. der Absolvent:innen des Jahres 2025) haben vom 1. Juli bis 18. Oktober 2025 die Möglichkeit, ihre Textbeiträge zum Wettbewerbsthema „Gläserne Welt“ einzureichen.

Um der künstlerischen Freiheit keine Grenzen zu setzen, darf die literarische Form des Textes selbst gewählt werden.

Am 25. November 2025 werden die Gewinner:innen schließlich im Rahmen der Ortweingala im Heimatsaal/Volkskundemuseum Graz prämiert: Als Hauptauszeichnung wird der mit 500 Euro dotierte Gotthold-Ephraim-Lessing verliehen, während Platz 2 mit 300 Euro und Platz 3 mit 100 Euro ausgezeichnet werden. Eine Schreibberatung durch einen namhaften Autor / eine namhafte Autorin ist für die Gewinner:innen ebenso vorgesehen wie eine Lesung der Finaltexte durch professionelle Schauspieler:innen. Zudem erwarten alle Finalist:innen sowie die Schule mit den meisten Einreichungen weitere Preise. 

Ortweinpreis

Zur Teilnahme am Wettbewerb dürfen sich ausnahmslos alle ermutigt fühlen, denn der Ortweinpreis für Literatur wendet sich in erster Linie nicht an Rechtschreib- und Grammatikprofis. Literarische Qualitäten sind für die namhafte Jury von genauso großer Bedeutung wie Kreativität und Originalität…

Texte

Das Schreibthema im Jahr 2025 lautet GLÄSERNE WELT

Beteiligte

Die Gewinner:innen werden ermittelt, indem aus allen Einreichungen 20 Texte für das Finale ausgewählt werden. Eine Fachjury bewertet danach die Texte der Finalist:innen und legt damit die endgültige Reihung fest…

Ortweinpreis

Zur Teilnahme am Wettbewerb dürfen sich ausnahmslos alle ermutigt fühlen, denn der Ortweinpreis für Literatur wendet sich in erster Linie nicht an Rechtschreib- und Grammatikprofis. Literarische Qualitäten sind für die namhafte Jury von genauso großer Bedeutung wie Kreativität und Originalität…

Texte

Mehr als 500 Texte wurden im Jahr 2024 zum Thema „Zukunft bleibt“ eingereicht.

Beteiligte

Die Gewinner:innen werden ermittelt, indem aus allen Einreichungen 20 Texte für das Finale ausgewählt werden. Eine Fachjury bewertet danach die Texte der Finalist:innen und legt damit die endgültige Reihung fest…

RECHTE

RECHTE

RECHTE

Grundsätzlich verbleiben die Rechte beim Autor/ bei der Autorin. Die Ortweinschule erwirbt mit der Teilnahme der Bewerber:innen die Werknutzungsrechte, kostenlos die Texte öffentlich zu präsentieren.
Zum Zwecke der Bewerbung bzw. Dokumentation kann die Ortweinschule zudem die Texte kostenfrei nutzen, ebenso Fotos der Autorin/des Autors.

DSGVO

Die Einsendenden erklären sich damit einverstanden, dass ihre Texte an die Jurymitglieder weitergegeben werden.

Die Teilnehmer:innen erklären sich bereit, dass von ihnen sowohl Foto- als auch Filmmaterial, das bei der Abschlussveranstaltung entsteht, verwendet wird. Außerdem stimmen sie zu, dass selbiges auf der Webseite der Ortweinschule veröffentlicht wird.

KONTAKT

info.literatur@ortweinschule.at

KONTAKT

info.literatur@ortweinschule.at

Sponsoren