fbpx

Danke, Ortweinschule, für 1085 Bäume!

15.11.2025

Die HTBLVA Graz Ortweinschule unterstützte die Kinder- und Jugendinitiative
Plant-for-the-Planet, eine globale Non-Profit-Initiative unter der Schirmherrschaft
von Prinz Albert II von Monaco, die für Klimagerechtigkeit kämpft und junge
Menschen empowert, sich für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen und
Waldökosysteme zu renaturieren. Durch „Die Gute Schokolade“ finanziert Plantfor-the-Planet Baumpflanzungen (fünf Tafeln für einen Baum, Angaben der
Initiative) und die Ausbildung von Jugendlichen zu Klimabotschafter:innen.

Ziel des schulweiten Klimaschutzprojekts an der Ortweinschule war es, die
Pflanzung von 1.000 Bäumen zu ermöglichen und ein neues, positives Bewusstsein
zu schaffen: Klimaschutz kann auch Spaß machen.

Die HTL Graz-Ortweinschule verband bei diesem Nachhaltigkeitsprojekt kreative
Gestaltung mit Umweltbildung, Klimahandeln und gelebtem Engagement: So
wurden mit Schüler:innen der Abteilungen für Bautechnik und für Kunst und
Design Fotos erstellt, die die einzelnen Fachsparten der Ortweinschule
repräsentieren. Damit wurden in weiterer Folge Banderolen aus Naturpapier für
„Die Gute Schokolade“ designt, die die Schüler:innen mit den 150-Jahr-Stickern
zum heurigen Jubiläum der Schule auf den Tafeln befestigten. „Die Verpackung
spiegelt die Stärken und die Vielfalt der Ortweinschule wider“, betont Direktor
Kniepeiss. Klimaschutz wurde dadurch für die Jugendlichen greifbar und ist nun im
wahrsten Sinn in aller Munde.

Am 28. und 29. November 2025 präsentieren wir die „Ortweinschokolade“ beim
Open House in der Körösistraße 157, 8010 Graz.