753 handgezeichnete Figuren, digitalisiert und koloriert. Ein organischer Tanz aus verschiedenen Geschlechts- und Körpermerkmalen....
01.03.2020
Es gibt Werke, die stehen für sich selbst, auch wenn sie etwas darstellen oder eine Geschichte erzählen. Allein, dass es sie gibt, macht sie zu etwas Besonderem, Eigenartigem, man...
01.03.2020
Dieser Film hat mich daran erinnert, warum ich mich als Klimaaktivistin engagiere und was das Ziel von Aktivismus eigentlich ist...
01.03.2020
Moritz und Lorena verbindet eine tiefe Faszination für Gewalt, die sie in ihren stundenlangen Telefonaten teilen. Doch als Moritz nicht mehr zwischen Fiktion und Realität unterscheiden kann, gerät die Situation...
01.03.2020
In einer tristen Stadt schlägt ein geheimnisvoller leuchtender Feuerball ein. Ein endzeitlicher 3D-Animationsfilm...
01.03.2020
Beim Grafik-Wettbewerb für das Flaschenetikett des ersten Rums von Gölles setzte sich Christina Haidinger mit ihrem beeindruckenden Design durch. ...
01.03.2020
In der Modellbau-Werkstatt werden verschiedenste Formen der Schläger und Griffteile zunächst aus Polystyrolplatten gebaut...
27.02.2020
Hörsames Lernen - Wettbewerb Soundcomb Verbesserung der Raumakustik in Klassenräumen....
27.01.2020
Design, Atmosphäre und Funktionalität: Die neue Schulbibliothek der Ortweinschule...
04.11.2019
„Was ist das?“ – Wer abends an der BIX-Medienfassade des Kunsthauses Graz vorbeikam und das Lichterspiel bemerkte, stellte sich nicht selten diese Frage.
21.10.2019